Historie
Seit bald 100 Jahren ist die KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe auf und an den Eisenbahngleisen zu Hause. Stürmische Zeiten hat unser Unternehmen erlebt und ist doch immer tief verwurzelt geblieben: In Kreuztal und in der Hand eines echten „Falkenhähners“. So soll es auch in Zukunft bleiben. Deswegen schauen wir voller Vorfreude und Optimismus auf unser Firmenjubiläum 2019!


Gründung
1919 gründet der Gleisbauer Karl August Falkenhahn die Firma KAF Falkenhahn. Bis heute sind seine Initialen fester Bestandteil unseres Firmennamens.
1919

Wachstum
Unser Unternehmen kann sich im Baugewerbe schnell einen guten Namen machen. Bis zum Jahr 1936 wächst die Zahl der Mitarbeiter auf 1.500. Darunter sind Spezialisten für den Gleis-' Brücken- und Straßenbau.
1936

Neuer Geschäftsführer
Hans Falkenhahn übernimmt von seinem Vater Karl August Falkenhahn die Unternehmensleitung.
1951

Dritte Generation
In dritter Generation wird Rolf Falkenhahn neuer Geschäftsführer der KAF Falkenhahn Bau GmbH.
1980

Teutschenthal
Nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung können wir uns auch in Ostdeutschland schnell einen Namen machen. Im Zuge dessen wurde 1993 das Tochterunternehmen "Falkenhahn Bau GmbH Teutschenthal" aus der Taufe gehoben.
1993

SigBahnTec
Mit der KAF SigBahnTec GmbH kommt ein weiteres Tochterunternehmen hinzu. Dadurch konnten wir unser Repertoire um die Bereiche Baustellenlogistik sowie Leit- und Sicherungstechnik erweitern. Alle Leistungen auf den Baustellen können wir nun aus einer Hand anbieten.
2008

Die vierte Generation
Der nächste waschechte "Falkenhähner" ist dem Unternehmen beigetreten: Alexander Falkenhahn wird Teil der Geschäftsleitung. Wir sind damit ein Familienbetrieb in 4. Generation!
2012

OlaTec
Die KAF OlaTec GmbH geht an den Start. Wir erweitern unser Portfolio um den Bereich der Oberleitungsmontage und sind damit Komplettanbieter im Bahnbau.
2019

Jubiläum
Wir feiern 100 Jahre KAF Falkenhahn!
2019